You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen etwa 10.000 junge Menschen dieses Angebot an. Der freiwillige Einsatz…
Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen…
Theatergruppe
Seit vielen Jahren haben wir in der Autismusambulanz eine Theatergruppe für erwachsene Menschen mit Autismus. Neben der wichtigen Erfahrung in der Gruppe, lernen die…
Wir bieten Informationsveranstaltungen zum Thema Autismus sowohl für externe Einrichtungen als auch für die Einrichtungen, an die unsere Klientinnen und Klienten angebunden sind.
Die konkreten…
Schwerpunkte in unserer Arbeit mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung sind:
Förderung der kommunikativen Fähigkeiten, Erweiterung der sozialen Kommunikations- und…
Der Begriff Autismus umfasst eine Gruppe von Entwicklungsstörungen des Gehirns. Der Oberbegriff lautet Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Die Bezeichnung „Spektrum“ bezieht sich auf den großen Umfang…
Die Zusammenarbeit mit Menschen aus dem Autismusspektrum betrachten wir aus einer inklusiven, interdisziplinären und ermächtigenden Perspektive. Es geht vor allem darum, Chancen und Grenzen zu…
Unsere Autismusambulanz besteht seit 1983 und wurde auf Anregung von Eltern autistischer Kinder und mit Unterstützung des Regionalverbandes Münsterland „Hilfe für das autistische Kind“ beim…
Sie können sich persönlich oder telefonisch bei uns melden. Hier werden erste Daten von Ihnen und Ihrem Kind aufgenommen.
Wie geht es weiter?
Wir vereinbaren mit Ihnen zwei Termine. Beim ersten…
Unterstützt die Interaktion und Kommunikation mit dem Klienten innerhalb der Förderung.
Der Hund begegnet einem Menschen wertfrei und ohne Vorurteile mit bedingungsloser Akzeptanz und Wertschätzung…