Ein Mann im roten DRK-Poloshirt kniet neben einer älteren Frau im Rollstuhl, die einen Hut trägt und aus einem Glas trinkt.Willing-Holtz / DRK

Herzlich willkommen bei der DRK-Tagespflege "An den Wiesen"

Die Tagespflege im Mehrgenerationenhaus.

Langeweile? Gibtʼs hier nicht. Denn unsere Tagespflege ‘An den Wiesen’ in Ibbenbüren ist im Mehrgenerationenhaus daheim. Und da ist immer etwas los.

Herzlich willkommen in der DRK-Tagespflege "An den Wiesen"! In unserer Tagespflege begrüßen wir 15 Tagesgäste in einem gemütlichen Mehrgenerationenhaus inmitten einer Neubausiedlung.

Die Einrichtung befindet sich in der Straße "An den Wiesen" in der Ibbenbürener Westvorstadt. Sämtliche Räume der Tagespflege befinden sich auf rund 320 Quadratmetern im Erdgeschoss unseres 2020 errichteten Mehrgenerationenhauses. Die Räumlichkeiten lassen Gruppenaktivitäten zu, bieten aber auch ausreichende Rückzugsmöglichkeiten.

Des Weiteren befinden sich in unserem Mehrgenerationenhaus 16 Mietwohnungen auf zwei Ebenen und angrenzend eine Kindertagestätte für Kinder ab 2 Jahren. Im Außenbereich gibt es gesicherte Aufenthaltsmöglichkeiten: Neben einer eingefriedeten Sommerterrasse finden Sie dort auch unseren Kita-Spielplatz, dessen Dreirad-Strecke auch gerne von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann.

Die Fahrt unserer Gäste in die Tagespflege wird zurzeit durch ein Taxiunternehmen ihrer Wahl sichergestellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind geschult im Umgang mit dem Rollstuhlbulli, sodass auch Ausflüge mit mehreren Personen problemlos möglich sind.

Der Zugang zu unserer Einrichtung ist so angeordnet, dass Rollstuhlfahrer problemlos in die Tagespflege gelangen und sich uneingeschränkt bewegen können.

Unsere Gäste sind Menschen aus Ibbenbüren und der näheren Umgebung, die:

  • pflegebedürftig im Sinne des SGB XI sind,
  • Hilfen im täglichen Leben und bei der Tagesstrukturierung brauchen,
  • in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, multimorbide Krankheitsbilder haben oder bei denen eine Vereinsamung vorliegt,
  • nach einem Krankenhausaufenthalt noch vorübergehende Fürsorge brauchen und die durch die Betreuung die selbstständige Lebensführung wieder erreichen wollen.
DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Aktuelles & Termine

Aktuell keine Termine.

Ein Schnupper-Nachmittag ist für Interessierte Seniorinnen und Senioren nach vorheriger Absprache an allen Tagen (Montag bis Freitag) möglich. 

Ziele der Tagespflege

Die DRK-Tagespflege "An den Wiesen" fördert und aktiviert die verschiedenen Fähigkeiten unserer Gäste und bietet täglich Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte.

Durch das Angebot an Beschäftigung, Aktivierung und Hilfe bei der Tagesstrukturierung fördert die Tagespflege ihre Gäste individuell und ermöglicht es ihnen, eine eigene Wohnung und die vertraute Umgebung so lange wie möglich zu erhalten. Eine stationäre Aufnahme kann verhindert oder hinausgezögert werden.

Darüber hinaus leistet die Tagespflege einen ganz wesentlichen Beitrag zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Sie trägt dazu bei, dass pflegende Angehörige durch die zeitliche Entlastung ihre Lieben dauerhaft weiter betreuen können.

Ferner schließt die Tagespflege eine bestehende Lücke zwischen nicht ausreichender ambulanter Versorgung und einer drohenden Heimaufnahme. Das Angebot soll als Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen verstanden werden.

Versorgung

Die Tagesgäste werden durch Pflegefachkräfte, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte und durch die Einrichtungsleitung oder deren Stellvertretung versorgt und betreut. Die Mitarbeiter:innen sind die direkten Ansprechpartner:innen für unsere Tagesgäste im täglichen Miteinander. Alle Mitarbeiter:innen verfügen über ein umfangreiches Fachwissen durch die Teilnahme an verschiedenen Schulungen und ihre lange Zugehörigkeit im Bereich der Seniorenarbeit. Unsere Mitarbeiter:innen verfügen über eine hohe persönliche und soziale Kompetenz im Umgang mit unseren Gästen.

Das gesamte Personal arbeitet gemäß der höchsten Hygienestandards und der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der Seniorenarbeit. 

Unsere Leistungen
  • Abwechslungsreiche Alltags- und Freizeitgestaltung, um weiterhin am sozialen und öffentlichen Leben teilnehmen zu können
  • Monatlich wechselnde Mottowochen (etwa zu den Themen Kirmes, Oktoberfest, Karneval) sorgen für Spaß und Abwechselung bei unseren Gästen
  • Feierlichkeiten und jahreszeitliche Feste
  • Kreatives Gestalten wie verschiedene Handarbeiten, Werken oder Malen bringen verlorengeglaubte Fähigkeiten bei unseren Gästen wieder zum Vorschein
  • Täglich wechselnde Bewegungsübungen fördern die Mobilität ganzheitlich
  • Alle sechs Wochen kommt eine Friseurin ins Haus
  • Die "Wiesenpost", unsere hausinterne Zeitung,  wird jeden Monat „verschickt“, so bekommen all unsere Gäste mit, was in der nächsten Zeit ansteht
  • Unsere Terrasse ist mit Hochbeeten ausgestattet, die auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet sind, um Natur zu erleben
  • Die Wohnküche, unser Herzstück, ist ein ganz wichtiger Ort für Begegnung: Hier finden nicht nur die gemeinsamen Mahlzeiten statt, es wird auch geplaudert oder es finden verschiedene Angebote statt


Nach Absprache sind auch therapeutische Maßnahmen wie Ergotherapie oder Physiotherapie möglich.

Finanzierung

Ist die Tagespflege für Sie interessant, rufen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch und beraten Sie zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Auch bei privater Kostendeckung ohne Pflegeeinstufung sind Sie bei uns immer herzlich willkommen.

Unser Team
  • Christina Bestgen
    Leiterin Tagespflege

    Tel.: (05451) 9990-950
    Mail: christina.bestgen@drk-te.de

    Lena Huhn
    Pflegefachkraft & Betreuung

    Petra Leesmann
    Hauswirtschaftskraft

    Melanie Artmeier
    Verwaltung

    Iris Lupp
    Betreuungsassistentin

  • Anja Schulz
    stellvertretende Leitung Tagespflege


     

    Brigitte Helmers
    Pflegefachkraft

    Conny Garfrecker
    Betreuungsassistentin

    Monika Schöttner
    Betreuungsassistentin

Unsere Fahrerinnen und Fahrer

  • Florian Drees
    Fahrer

    Wilfried Prange
    Fahrer

  • Maria Schoon
    Fahrerin

    Harald Zimmer
    Fahrer

Öffnungszeiten

Werktags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

An Wochenenden und Feiertagen ist die Tagespflege geschlossen.

Kontakt

Träger

Deutsches Rotes Kreuz
Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Groner Alle 27
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 5902-0
info(at)drk-te(dot)de
www.drk-te.de

Geschäftsführung: Bernadette Wiegand, Marlies Hentschel, Conny Schöttner

Ansprechpartner:in

Conny Schöttner
Geschäftsführerin DRK-Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Tel.: (05451) 5902-64
conny.schoettner(at)drk-te(dot)de

Christina Bestgen
Leiterin Tagespflege
Tel.: (05451) 9990-950
christina.bestgen(at)drk-te(dot)de

Beauftragte(r) für Medizinprodukte
mpg(at)drk-te(dot)de

Die DRK-Tagespflege "An den Wiesen" ist gefördert worden durch

Die Deutsche Fernsehlotterie hat die Einrichtung der Tagespflege unterstützt. Lesen Sie mehr zur Arbeit der Deutschen Fernsehlotterie.

Die Glücksspirale hat die Tagespflege bei der Anschaffung der Tovertafel unterstützt. Lesen Sie mehr zur Arbeit der Glücksspirale.

Die Deutsche Fernsehlotterie hat die Einrichtung der Tagespflege unterstützt. Lesen Sie mehr zur Arbeit der Deutschen Fernsehlotterie.

Die Glücksspirale hat die Tagespflege bei der Anschaffung der Tovertafel unterstützt. Lesen Sie mehr zur Arbeit der Glücksspirale.

Kontakt

Christina Bestgen

Tel: (05451) 9990-950
christina.bestgen(at)drk-te(dot)de

An den Wiesen 39
49477 Ibbenbüren