Ein lächelnder Junge mit blonden Haaren und schmutzigen Händen steht vor einem Hochbeet in einem Garten oder auf einem Spielplatz. Im Hintergrund sind weitere Kinder und Spielgeräte zu sehen.DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.…

Herzlich willkommen in der DRK-Kita "Zirkus Rabauki"

Herzlich willkommen in der DRK-Kindertageseinrichtung „Zirkus Rabauki“!

Die DRK-Kindertageseinrichtung „Zirkus Rabauki“ in Lengerich ist eine familienergänzende Kindertageseinrichtung, in der Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut werden. Unser Handeln ist bestimmt durch die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes: Menschlichkeit • Unparteilichkeit • Neutralität • Unabhängigkeit - Freiwilligkeit • Einheit • Universalität.

Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das spannende und abwechslungsreiche Miteinander unserer Kinder besteht auf der Basis von Toleranz, Wertschätzung und Akzeptanz. Unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Lebensformen treffen in unserem Haus aufeinander. Ein multiprofessionelles Team gestaltet mit den Kindern und ihren Familien den Kitaalltag. Diese Vielfalt gemeinsam zu erleben genießen wir sehr.

Unsere pädagogische Arbeit ist auf die ganzheitliche Entwicklung unserer Kitakinder angelegt, um deren emotionale, Persönlichkeits-, Sozial- und Sach-Kompetenzen sowie deren Kreativität zu fördern. Für uns steht das Kind in seiner Lebenssituation im Mittelpunkt. Wir sehen Kinder, im Zuge der Partizipation, als eigenständige Persönlichkeiten, deren Würde den gleichen Stellenwert hat, wie die eines Erwachsenen. Kinder sind für uns aktive Gestalter ihrer Entwicklung. Durch kontinuierliche, vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern wollen wir diesen Prozess vertiefen.

Das ist los im "Zirkus Rabauki"

· Kita "Zirkus Rabauki"
Die DRK-Kita "Zirkus Rabauki" in Lengerich feierte ihr 5-jähriges Jubiläum mit einem Kita-Fest und einem Tag der offenen Tür. Rund 350 Besucherinnen und Besucher kamen über den Nachmittag verteilt in die Einrichtung, um das Jubiläum gemeinsam zu zelebrieren.
· Kita "Zirkus Rabauki"
In unserer Lengericher Kita "Zirkus Rabauki" ist in den vergangenen Wochen einiges los gewesen: Die Kids haben das richtige Verhalten im Notfall geprobt, Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen helfend zur Seite.
· Kita "Zirkus Rabauki"
Auf dem Außengelände der DRK-Kita "Zirkus Rabauki" wird es immer grüner. Zu vier bereits gespendeten Bäumen kommen nun noch ein Apfelbaum und ein zehn Jahre alter Walnussbaum hinzu.
  • 1 von 2
Termine
14. Juli bis 04. August 2025Sommerferien (die Kita ist geschlossen)
Unsere Kita

Die Kita „Zirkus Rabauki“, in Trägerschaft der Deutschen Roten Kreuzes, eröffnete im August 2018 in den ehemaligen Räumlichkeiten der Sparkasse Hohne seine Pforten. Zu Beginn verfügte die Einrichtung über 1,5 Gruppen.

Im Sommer 2019 wurden durch größere Umbaumaßnahmen zusätzliche Regelgruppen in der ehemaligen Sparkasse geschaffen.

Seit August 2020 betreuen wir die Kinder in vier Gruppen (Artisten, Feuerspucker, Zauberer, Clowns) in den Räumlichkeiten unserer neugebauten Kita. Die liebevoll für die Kinder gestalteten, hellen und offenen Räume laden zum Spielen, Experimentieren und Verweilen ein. 

Wir haben uns auf den Weg gemacht, ein anerkannter Bewegungskindergarten mit Pluspunkt ausgewogener Ernährung zu werden und betreuen Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung in allen drei KiBiz-Gruppentypen.

Wir arbeiten in Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz im teiloffenen Konzept, wodurch uns eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen, aber auch eine Gruppenzugehörigkeit als sichere Basis schafft.

Ein weiterer wichtiger Punkt in der täglichen Arbeit ist die Inklusion, um allen Kindern die Möglichkeit der Teilhabe zu geben.

Unsere Räumlichkeiten

Unser Kindergarten verfügt über folgende Räumlichkeiten:

  • Vier Gruppenräume (Zauberer, Artisten, Feuerspucker und Clowns) mit jeweils einer Küchenzeile, einem Nebenraum und einen Waschraum mit Wickelbereich
  • Vier Schlafräume (zum Teil eingerichtet als Snoezelraum, Mensa, Forscherraum)
  • Therapieraum/Differenzierungsraum  
  • Büro / Personalraum
  • Hauptküche (neben der Verpflegung von Seiten der Kita, wird Diese auch für hauswirtschaftliche Angebote mit Kindern genutzt)
  • Mehrzweckraum/Turnhalle
  • Abstellräume  
  • Eingangshalle mit Elterncafé und Spielelementen, sowie einem Bällebad
  • Spielplatz/Außengelände
Unser Außenbereich

Unser Außengelände ist großzügig angelegt, die U3-Kinder können sich in einem eigens abgetrennten Bereich austoben. 

Das Außengelände für die Zauberer, Feuerspucker und Artisten:

  • große, durchgehende Terrasse
  • großer Sandbereich mit Matschanlage
  • Kletter- und Spielgerüst mit vielen verschiedenen Elementen wie Rutsche, schiefe Ebene und Kletterbrücke
  • Hängebrückenlandschaft
  • viel Rasenfläche beispielsweise für Fußballspiele
  • zwei Hochbeete 
  • Kletterhaus
  • Sitz-Pferd
  • Doppelschaukel
  • Wippe
  • Weidentipi
  • Sandkasten
     

Das Außengelände für die Clowns:

  • Vogelnestschaukel
  • Sandkasten
  • Häuschen
  • niedriges Klettergerüst mit zwei kleinen Türmen
  • Wassersäule
  • Rasenfläche
  • Terrasse
Unser Team

Betreut werden die Kinder von einem multiprofessionellen Team, bestehend aus: 

  • Kindergartenleitung (Fachwirtin für Erziehungswesen)
  • 2-3 Fachkräften pro Gruppe  
  • 2 Anerkennungspraktikant:innen
  • 2 PIA-K Praktikant:innen
  • FOS-Praktikant:innen/Kurzzeitpraktikannt:innen


Folgende Qualifikationen sind im Team vorhanden:

  • Fachwirt:innen für Erziehungswesen
  • Sozialarbeiter:innen B.A.
  • Heilpädagog:innen
  • Ernährungsberater:innen
  • Sprachentwicklungsexpert:innen
  • Kinder-Yogatrainer:innen
  • Bewegungserzieher:innen
  • Kinderschutzfachkräfte
  • Sicherheitsbeauftragte/r
  • Brandschutzbeauftragte/r
  • Fachkraft mit Ausbildung für die Tiergestützte Pädagogik

 
Zusätzlich arbeiten wir in unserem Kindergarten mit: 

  • 1 Hauswirtschaftskraft
  • 2 Hausmeister
  • 2 Reinigungskräfte


In unserem Gebäude befindet sich als direkter Kooperationspartner die DRK-Frühförderung.

Hier stellt sich das Team vor. 

Unser Konzept
Ein Tag in unserer Kita "Zirkus Rabauki"

Als Eltern ist Ihnen daran gelegen, dass Ihr Kind bei der Entwicklung bestmöglich unterstützt und während des Aufenthalts in unserer Kita rundherum gut betreut wird. Um Ihnen einen Eindruck vermitteln zu können, wie ein typischer Tag Ihres Kindes in unserer Kita aussehen kann, haben wir Ihnen einen exemplarischen Tagesablauf zusammengestellt.

Öffnungs- und Buchungszeiten

Unsere Einrichtung ist montags bis donnerstags von 07:15 Uhr bis 16:30 Uhr für Sie geöffnet, freitags sind wir in der Zeit von 07:15 Uhr bis 15:15 Uhr für Sie da. 

Mögliche Stundenbuchungen: 

  • 25 Stunden 
  • 35 Stunden 
  • 45 Stunden 


Die gebuchten Stunden können flexibel während unserer Öffnungszeit genommen werden. 

Der Bedarf der Eltern wird jährlich durch eine Elternumfrage abgefragt, sodass eine Änderung zum nachfolgenden Kitajahr möglich ist.

Schließungszeiten

Unsere Kita schließt drei Wochen in den NRW-Sommerschulferien (jährlicher Wechsel der ersten drei und letzten drei Wochen der Schulferien), die Woche vor Ostern oder eine Woche in den NRW-Schulherbstferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Darüber hinaus hat die Kita an einigen Brückentagen im Jahr geschlossen. 

Anmeldung

Anmeldungen sind ausschließlich über das Steinfurt ElternPortal - kurz "STEP" - möglich. Klicken Sie hier, um auf das Portal zu gelangen.  

Anfahrt / Navigation

DRK-Kita „Zirkus Rabauki“
Jahnstraße 29
49525 Lengerich

Leider haben Sie der Einwilligung zum Setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
Ansprechpartner:innen

Träger

Deutsches Rotes Kreuz
Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Groner Alle 27
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 5902-0
Mail: info(at)drk-te(dot)de
Internet: www.drk-te.de

Geschäftsführung: Bernadette Wiegand, Marlies Hentschel, Conny Schöttner

Ansprechpartner

Bernadette Wiegand
Geschäftsführerin DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Tel.: (05451) 5902-67
Mail: bernadette.wiegand(at)drk-te(dot)de

Gudrun Baackmann
Pädagogische Fachberatung
Tel.: (05451) 5902-34
Mail: gudrun.baackmann(at)drk-te(dot)de

Julia Wehner
Leiterin der Kindertageseinrichtung
Tel.: (05481) 3274747
Mail: julia.wehner(at)drk-te(dot)de

Kontakt

Julia Wehner

Tel: (05481) 3274747
julia.wehner(at)drk-te(dot)de

Jahnstraße 29
49525 Lengerich