Ein kleiner Junge mit blonden Haaren und verschmiertem Gesicht schaut lächelnd in die Kamera.DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.…

Herlichen willkommen in der DRK-Kita "Abenteuerland"

Herzlich willkommen auf der Homepage der DRK-Kita "Abenteuerland" in Ladbergen!

Im November 2019 ist das Abenteuerland vom Telgter Damm an den Lenhartzweg in einen Neubau ganz aus Holz und mit moderner Technik gezogen. Die 4-Gruppen-Einrichtung befindet sich nun mitten im Ort und ist umgeben von einer Einrichtung des ev. Kirchenkreises.

Wir betreuen Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht in den Gruppentypen I, II und III mit 25, 35 und 45 Stunden. Die DRK-Kita "Abenteuerland" betreut Kinder mit und ohne Teilhabebeeinträchtigung.

Das ist los im "Abenteuerland"

· Kita "Abenteuerland"
Die Gemeinde Ladbergen weiht neuen Radweg ein
· Kita "Abenteuerland"
Schon die Kleinen können im Ernstfall viel tun. Damit sie wissen, wie das geht, gab es eine Heranführung an die Erste Hilfe in der DRK-Kita "Abenteuerland" in Ladbergen.
Termine
14. Juli bis 01. August 2025Sommerferien (die Kita ist geschlossen)
04. August 2025Planungstag (die Kita ist geschlossen)
22. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026Weihnachtsferien (die Kita ist geschlossen)
Unsere Kita

Im November 2019 ist das Abenteuerland vom Telgter Damm an den Lenhartzweg in einen Neubau ganz aus Holz und mit moderner Technik gezogen. Die 4-Gruppen-Einrichtung befindet sich nun mitten im Ort und ist umgeben von einer Einrichtung des ev. Kirchenkreises.

Zu jedem Gruppenraum gehören Sanitär- und Nebenräume. Zusätzlich findet man ein Büro, ein Personalraum, Differenzierungsräume für die Arbeit in Kleingruppen, eine Küche und eine große Turnhalle. Die Flure, die durch einen integrierten Lichthof sehr hell erscheinen, sind großzügig angelegt und in Verbindung mit der Turnhalle eine ideale Bewegungsmöglichkeit für die Kinder. Das Highlight unseres Kindergartens ist der Kneippraum für Wasseranwendungen.

Im großen Außengelände sind neben den zahlreichen Spielmöglichkeiten für die Kinder auch Hochbeete für Kräuter und Gemüse angelegt, die gemeinsam mit den Kindern bewirtschaftet werden. Die Obststräucher werden ebenso gemeinsam mit den Kindern gepflegt und abgeerntet.

Wir betreuen Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht in den Gruppentypen I, II und III mit 25, 35 und 45 Stunden.

Der DRK-Kindergarten Abenteuerland betreut Kinder mit und ohne Teilhabebeeinträchtigung.

Unsere Räumlichkeiten

Zu jedem Gruppenraum gehören Sanitär- und Nebenräume. Zusätzlich sind in unserer Kita "Abenteuerland"  ein Büro, ein Personalraum, Differenzierungsräume für die Arbeit in Kleingruppen, eine Küche und eine große Turnhalle zu finden. Unsere durch einen integrierten Lichthof sehr hellen Flure sind großzügig angelegt und in Verbindung mit der Turnhalle eine ideale Bewegungsmöglichkeit für die Kinder.

Das Highlight unseres Kindergartens ist der Kneippraum für Wasseranwendungen.

Unser Außenbereich

Auf unserem großen Außengelände sind neben den zahlreichen Spielmöglichkeiten für die Kinder auch Hochbeete für Kräuter und Gemüse angelegt, die gemeinsam mit den Kindern bewirtschaftet werden.

Die Obststräucher werden ebenso gemeinsam mit den Kindern gepflegt und abgeerntet. 

Unser Team

Unsere Einrichtung wird von einem bunten Team aus 13 staatlich anerkannten Erzieher*innen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen, Sozialpädagogen und Logopäden geführt. Engagiert bringen wir unsere Lebens- und Berufserfahrung, unterschiedliche Stärken und Kompetenzen in den pädagogischen Alltag zum Wohle der Kinder ein. Praktikantinnen und Praktikanten in unterschiedlichen Ausbildungsstadien und aus verschiedenen Schulformen ergänzen und bereichern unser Team. 

Alle Teammitglieder nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und bringen auf diese Art und Weise immer wieder neue Ideen und Anregungen in die tägliche Arbeit ein. In Teambesprechungen und auf pädagogischen Teamtagen setzen sie sich kontinuierlich mit ihrer pädagogischen Arbeit auseinander. 

Hier stellt sich das Team vor. 

Unser Konzept
Ein Tag in unserer Kita "Abenteuerland"

Als Eltern ist Ihnen daran gelegen, dass Ihr Kind bei der Entwicklung bestmöglich unterstützt und während des Aufenthalts in unserer Kita rundherum gut betreut wird. Um Ihnen einen Eindruck vermitteln zu können, wie ein typischer Tag Ihres Kindes in unserer Kita aussehen kann, haben wir Ihnen einen exemplarischen Tagesablauf zusammengestellt.

Öffnungs- und Buchungszeiten

Unsere Kita hat wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Donnerstag07:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag07:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Wir bieten 25 Stunden bis 12:30 Uhr, 35 Stunden bis 14:30 Uhr und 45 Sztunden bis 16:30 Uhr an. 

Der Bedarf der Eltern wird jährlich durch eine Elternumfrage ermittelt und die Öffnungszeiten werden – wenn möglich –  entsprechend angepasst.

Schließungszeiten

Unsere Kita schließt in jedem Jahr die Tage nach Ostern, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie drei Wochen in den Sommerferien, die jährlich mit den anderen Einrichtungen in Ladbergen abgesprochen werden. Außerdem ist die Kita an einigen Brückentagen geschlossen. Unter dem Menüpunkt "Aktuelles & Termine" finden Sie, unter anderem, eine Übersicht der Schließungszeiten. 

Anmeldung

Bei der Anmeldung müssen wir unterscheiden zwischen einem Regelplatz und einem heilpädagogischen Platz.

Anmeldungen für einen Regelplatz sind ausschließlich über das Steinfurt ElternPortal - kurz "STEP" - möglich. Klicken Sie hier, um auf das Portal zu gelangen.

Für einen heilpädagogischen Platz müssen Sie einen Antrag stellen. Dafür melden Sie sich bitte bei uns im Kindergarten. Sie erhalten dann einen Termin für ein Aufnahmegespräch, bei dem wir alle Ihre Fragen klären können. 

Anfahrt / Navigation

DRK-Kita „Abenteuerland“
Lenhartzweg 6
49549 Ladbergen

Leider haben Sie der Einwilligung zum Setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
Ansprechpartner:innen

Träger

DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Groner Alle 27
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 5902-0
Mail: info(at)drk-te.de
Internet: www.drk-te.de

Vorstand: Bernadette Wiegand (Vorstandsvorsitzende), Marlies Hentschel


Ansprechpartner

Bernadette Wiegand
Vorstandsvorsitzende DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Tel.: (05451) 5902-67
Mail: bernadette.wiegand(at)drk-te(dot)de

Gudrun Baackmann
Pädagogische Fachberatung
Tel.: (05451) 5902-34
Mail: gudrun.baackmann(at)drk-te(dot)de

Anja Steggemann-Peters
Leiterin der Kindertageseinrichtung
Tel.: (05485) 8333399
Mail: anja.steggemann-peters(at)drk-te(dot)de

Kontakt

Anja Steggemann-Peters

Tel:  (05485) 8333399
anja.steggemann-peters(at)drk-te(dot)de

Lenhartzweg 6
49549 Ladbergen