DRK-Kreisverband Tecklenburger…

Sie haben eine Verordnung vom Kinderarzt bekommen?

Sie können sich persönlich oder telefonisch bei uns melden. Hier werden erste Daten von Ihnen und Ihrem Kind aufgenommen.

Wie geht es weiter?

Wir vereinbaren mit Ihnen zwei Termine. Beim ersten Termin besprechen wir Ihr momentanes Anliegen und den bisherigen Entwicklungsverlauf Ihres Kindes. Im zweiten Termin wird eine standardisierte Entwicklungsdiagnostik durchgeführt. 

Zusätzlich können bei Bedarf Überprüfungen in den therapeutischen Bereichen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) stattfinden. Diese werden von unseren Therapeuten durchgeführt.


Außerdem findet bereits im Rahmen der Eingangsdiagnostik eine Untersuchung durch eine Ärztin des Kreisgesundheitsamtes statt.

Die Ergebnisse werden im interdisziplinären Team zusammengetragen und gegebenenfalls wird eine Empfehlung zur Förderung ausgesprochen.

Anschließend wird der sogenannte „Förder- und Behandlungsplan (FuB)“ mit Ihnen besprochen. Auf Wunsch können Sie dann einen Antrag auf Interdisziplinäre Frühförderung stellen. Wenn wir die schriftliche Kostenzusage des Kostenträgers erhalten haben, melden wir uns bei Ihnen und vereinbaren die ersten Frühfördertermine. 

Das könnte Sie auch interessieren

Die Beratungsstelle des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V. bietet dir umfassende und individuelle Unterstützung und hilft und berät u.a. zu den Themen Pflegeversicherung + Sozialhilferecht.

Der Familienunterstützende Dienst des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V. bietet maßgeschneiderte Hilfen und Entlastung für Familien mit besonderen Bedürfnissen. Wir stärken deinen Alltag und ermöglichen wertvolle Freiräume durch individuelle Begleitung und Betreuung.