Eine Frau mit roten Haaren und Brille sitzt an einem Tisch neben einem Mädchen, das mit einer Brille etwas auf ein Blatt Papier schreibt.Brigitte Hiss / DRK

Herzlich willkommen bei der DRK-Schulbegleitung im Tecklenburger Land

Für dich. Vor Ort.

...weil manche Schüler nicht einfach, aber einfach besonders sind! 

Herzlich willkommen in der Abteilung Schulbegleitung!

Die Abteilung Schulbegleitung bietet mehr als 130 Schüler:innen individuelle Unterstützung in ihrem Schulalltag. Dafür sind unsere Mitarbeiter:innen an sämtlichen Regelschulen sowie an Förderschulen und Kindertageseinrichtungen vorwiegend im Altkreis Tecklenburg im Einsatz. 

Wer kann Schulbegleitung erhalten? 

Junge Menschen mit einer Teilhabebeeinträchtigung im körperlichen oder im geistigen Bereich sowie Schüler:innen in seelischen Notlagen können individuelle Unterstützung in ihrem Schulalltag (selten auch schon in der Kita) erhalten.

Wie beantrage ich Schulbegleitung?

Einen Antrag auf Schulbegleitung können ausschließlich die Sorgeberechtigten der Schüler:innen stellen. Je nach Situation des Kindes wird der Antrag an Sozialämter, Jugendämter und selten auch an Krankenkassen gestellt. Es entstehen keine Kosten für die Familien.

Wie sieht eine Schulbegleitung konkret aus?

Unsere Schulbegleiter:innen sind in der Regel je einer Schülerin oder einem Schüler zugeordnet. Ob die Schüler:innen während des gesamten Unterrichts oder nur zu bestimmten Zeiten Unterstützung erhält, hängt vom besonderen Bedarf der Schüler:innen ab. Für die Schulbegleitung werden in der Regel Menschen ohne pädagogische Ausbildung eingesetzt. Die Tätigkeit findet in engem Austausch mit den pädagogischen Fachkräften der Schulen statt. Nebem dem Unterricht können in Absprache mit dem jeweiligen Kostenträger auch weitere schulische Veranstaltungen, etwa Wandertage, Klassenfahrten oder Praktika, begleitet werden.

Aktuelles & Termine
Stellenausschreibungen

Aktuell zu besetzende Stellen finden Sie über unsere Stellenbörse

Unser Angebot

Die Abteilung Schulbegleitung bietet umfangreiche Beratungsleistungen an. Eine Erstberatung können Eltern und Sorgeberechtigte, aber auch Mitarbeiter:innen von Schulen oder Kitas, kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen. Wir begleiten Sie gerne bei der Antragsstellung und sorgen dafür, dass geeignete Mitarbeiter:innen die Schüler:innen gut unterstützen.

Für die gesamte Dauer der Maßnahme stehen wir als Ansprechpartner für Eltern und Sorgeberechtige, Schulen, Kostenträger und nicht zuletzt für unsere Mitarbeiter:innen zur Verfügung. Unser Ziel ist immer eine gute Koordination der Hilfe zum Wohle der Schüler:innen. 

Unser Team

Damit die Schulbegleitung den Schüler:innen individuelle Unterstützung bieten kann, sind zwei Pädagoginnen für die Koordination der Maßnahmen für Sie im Einsatz.

Pädagogische Mitarbeiterinnen

Zuständig für die Sachbearbeitung in der Abteilung

Unsere Schulbegleiter:innen

Sprechzeiten

Montag + Dienstag :       09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:                    15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zu diesen Sprechzeiten können Sie Termine für ausführliche Beratungen mit uns vereinbaren. Wir versuchen vieles möglich zu machen und Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Kontakt

Träger

Deutsches Rotes Kreuz
Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Groner Alle 27
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 5902-0
info(at)drk-te(dot)de
www.drk-te.de

Geschäftsführung: Bernadette Wiegand, Marlies Hentschel, Conny Schöttner

Ansprechpartner:in

Conny Schöttner
Geschäftsführerin DRK-Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Tel.: (05451) 5902-64
conny.schoettner(at)drk-te(dot)de

Aljoscha Ritter-Röpe
Leiter Schulbegleitung
Tel.: (05451) 5902-14
aljoscha.ritter-roepe(at)drk-te.de

Kontakt

Aljoscha Ritter-Röpe

Tel: (05451) 5902-79
aljoscha.ritter-roepe(at)drk-te.de

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren