Foto: Jörg F. Müller / DRK

Förderung

Schwerpunkte in unserer Arbeit mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung sind:

  • Förderung der kommunikativen Fähigkeiten,
  • Erweiterung der sozialen Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit,
  • Stabilisierung der emotionalen Situation,
  • Kennenlernen und Wahrnehmen sozialer Regeln und Zusammenhänge,
  • ganzheitliche Förderung der Wahrnehmung,
  • Verbesserung der Wahrnehmung von Gefühlen, Gedanken und Interessen anderer,
  • Ausbau des Beschäftigungs - und Interessensspektrums,
  • Aufbau von Strategien im Umgang mit Stress, Umgang mit Ängsten und Zwängen,
  • Förderung der kognitiven Grundfähigkeiten als Basis für weiterführendes Lernen,
  • Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten,
  • Bewältigung von Alltagsproblemen,
  • Erarbeitung einer eigenen Lebensperspektive.

Das könnte Sie auch interessieren

Maßgeschneiderte Unterstützung, damit du selbstständig in deinen eigenen vier Wänden leben kannst. Genieße mehr Lebensqualität und Sicherheit durch unsere individuelle Begleitung im Alltag.

Die Beratungsstelle des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V. bietet dir umfassende und individuelle Unterstützung und hilft und berät u.a. zu den Themen Pflegeversicherung + Sozialhilferecht.