Ein lächelnder blonder Junge sitzt auf einer großen Seilschaukel und hält sich fest, während ein anderer Junge daneben steht und ein Gebäude im Hintergrund zu sehen ist.DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.…

Herzlich willkommen in der DRK-Kita "Wasserzwerge"

Die Kneipp-Kita in Lengerich.

Herzlich willkommen in der DRK-Kindertageseinrichtung „Wasserzwerge“ in Lengerich!

Die DRK Kindertageseinrichtung Wasserzwerge ist eine familienergänzende Einrichtung die ihre Arbeit nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz ausrichtet. Wir betreuen Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. 

Die Arbeit der DRK-Kita "Wasserzwerge" orientiert sich an der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp. Seit 2013 ist die DRK-Kita "Wasserzwerge" als zertifizierter Kneippkindergarten anerkannt. Außerdem werden die Bildungsgrundsätze des Kinderbildungsgesetzes NRW (KIBIZ) der Arbeit in der Einrichtung zu Grunde gelegt und in der Konzeption fest verankert.

„Gesunde Zwerge versetzen Berge“

Für uns steht die individuelle und ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes im Vordergrund. Die Kinder sind aktive Gestalter ihrer Entwicklung und eigenständige Persönlichkeiten die von uns die nötige Unterstützung bekommen, um sich gesund zu entwickeln. Unser Miteinander ist geprägt von Wertschätzung, Respekt und Vertrauen jedem einzelnen gegenüber. Die Eltern sehen wir als Experten für ihre Kinder und stehen mit ihnen in einem partnerschaftlichen und kontinuierlichen Kontakt, um gemeinsam an der Entwicklung der Kinder zu arbeiten.

Das ist los bei den "Wasserzwergen"

· Kita "Wasserzwerge"
Für bessere Sichtbarkeit der Kita-Kinder im Straßenverkehr
· Kita "Wasserzwerge"
An insgesamt 22 Ständen konnten die Besucher:innen Schnäppchen shoppen. Die Kita selbst verkaufte Kaffee und Kuchen, die Einnahmen daraus kommen dem "Sauna-Projekt" zugute.
· Kita "Wasserzwerge"
Die DRK-Kita “Wasserzwerge” in Lengerich feiert ihr 10-jähriges Kneipp-Jubiläum. Das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp führt die Kinder an ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung und ein achtsames Leben heran.
  • 1 von 2
Termine
04. bis 22. August 2025Sommerferien, die Kita ist geschlossen
Unsere Kita

Die DRK-Kita "Wasserzwerge" startete im August 2011 in provisorischen Räumlichkeiten. Im Mai 2013 konnten dann die jetzigen Räumlichkeiten an der Münsterstraße in Lengerich bezogen werden.

Die Kita ist zentral gelegen, direkt neben einem kleinen Stadion, welches wir auch für sportliche Aktivitäten und Feste mit den Kindern nutzen können. Außerdem sind Einkaufsmöglichkeiten gut erreichbar und man ist gleichzeitig schnell mit den Kindern in der Natur und kann schöne Spaziergänge und Ausflüge planen.

Das Herzstück unserer Einrichtung ist der große Kneippraum mit seinem Tretbecken und seinen Möglichkeiten für Wechselbäder und andere Wasseranwendungen. Die Fußbodenheizung, die in der gesamten Einrichtung vorhanden ist, macht das Barfußlaufen für die Kinder sehr angenehm. Zu unseren Räumlichkeiten gehören außerdem noch drei Gruppenräume mit Sanitäranlagen und jeweils ein Gruppennebenraum, zwei Schlafräume, ein Differenzierungsraum, ein Büro, ein Personalraum, eine große Küche und eine Turnhalle.

Ein Highlight unseres Außenbereichs ist neben unserem eigenen Barfußpfad ein großer Kräutergarten, den wir gemeinsam mit den Kindern bewirtschaften.

Bei den "Wasserzwergen" können Kinder im Gruppentyp I, II, und III im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut werden. Die Einrichtung arbeitet auch inklusiv.

Unsere Räumlichkeiten

Unsere Drei-Gruppe-Anlage verfügt über folgendes Raumangebot:

  • Kneipp®-Raum mit Möglichkeiten für Wasseranwendungen
  • Gruppenräume mit Gruppennebenräumen
  • Waschräume mit Wickelbereichen
  • große Küche
  • Flur- und Garderobenbereich
  • Bewegungsraum
  • Außengelände mit Sandkasten, Rutsche, Nestschaukel, Kletter- und Balanciermöglichkeiten und einer großen Matschanlage
  • Abgetrennter Spielbereich für die U-3-Kinder
  • Personaltoiletten
  • Personalraum
  • Büro
  • Putzmittelraum
  • Abstellräume
Unser Außenbereich

Unser Außengelände liegt hinter unserer Kita und ist damit sehr ruhig. Der Spielplatz verfügt über:

  • abgetrennten U3-Bereich
  • gepflasterte Flächen zum Fahren mit Fahrzeugen
  • Sandbereich zum Buddeln und zum Bauen
  • große Matschanlage
  • Rutschenturm
  • Wackelbrücke zum Balancieren
  • verschiedene Wackeltiere
  • Spielhäuschen zum Verstecken
  • Barfußpfad
  • Vogelnestschaukel
  • Kräutergarten
  • Rasenfläche zum Rennen und zum Fußballspielen mit Tor
Unser Team

Unser Team besteht aus 13 starken Mitarbeiter:innen (Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen usw.) die regemäßig an Fortbildungen teilnehmen und in Teamsitzungen die pädagogische Arbeit reflektieren, weiterentwickeln und optimieren.

Alle Mitarbeiter:innen bringen die eigenen Stärken und Kompetenzen mit in ihre Arbeit ein und bereichern so den pädagogischen Alltag mit den Kindern.

Zudem haben wir immer wieder Praktikant:innen aus verschieden Ausbildungsstadien und Schulformen in unserer Einrichtung, die das Team ergänzen und neue Themen in die Arbeit einfließen lassen.

Hier stellt sich das Team vor. 

Unser Konzept
Ein Tag in unserer Kita "Wasserzwerge"

Als Eltern ist Ihnen daran gelegen, dass Ihr Kind bei der Entwicklung bestmöglich unterstützt und während des Aufenthalts in unserer Kita rundherum gut betreut wird. Um Ihnen einen Eindruck vermitteln zu können, wie ein typischer Tag Ihres Kindes in unserer Kita aussehen kann, haben wir Ihnen einen exemplarischen Tagesablauf zusammengestellt.

Öffnungs- und Buchungszeiten

Unsere Kita ist wie folgt geöffnet:

Montag bis Donnerstag in der Zeit von 07:15 Uhr bis 16:30 Uhr und am Freitag in der Zeit von 07:15 Uhr bis 15:15 Uhr.

Der Bedarf der Eltern wird jährlich durch eine Elternumfrage ermittelt und die Öffnungszeiten werden - wenn möglich - entsprechend angepasst. 

Schließungszeiten

Unsere Kita schließt in jedem Jahr die Tage nach Ostern, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie 3 Wochen in den Sommerferien, die in jedem Jahr im Wechsel mit der DRK-Kita Zirkus Rabauki in Lengerich festgelegt sind. Außerdem ist die Kita noch an einigen Brückentagen geschlossen.

Anmeldung

Anmeldungen sind ausschließlich über das Steinfurt ElternPortal - kurz "STEP" - möglich. Klicken Sie hier, um auf das Portal zu gelangen.  

Anfahrt / Navigation

DRK-Kita „Wasserzwerge“
Münsterstraße 80
49525 Lengerich

Leider haben Sie der Einwilligung zum Setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
Ansprechpartner:innen

Träger

Deutsches Rotes Kreuz
Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Groner Alle 27
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 5902-0
Mail: info(at)drk-te(dot)de
Internet: www.drk-te.de

Geschäftsführung: Bernadette Wiegand, Marlies Hentschel, Conny Schöttner

Ansprechpartner

Bernadette Wiegand
Geschäftsführerin DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Tel.: (05451) 5902-67
Mail: bernadette.wiegand(at)drk-te(dot)de

Gudrun Baackmann
Pädagogische Fachberatung
Tel.: (05451) 5902-34
Mail: gudrun.baackmann(at)drk-te(dot)de

Nehle Bruckert
Simone Radzieowski

komm. Leitung der Kindertageseinrichtung
Tel.: (05481) 8466700
Mail:nehle.bruckert(at)drk-te(dot)de
simone.radzieowski(at)drk-te(dot)de

Kontakt

Nehle Bruckert
Simone Radzieowski

Tel:  (05481) 8466700
nehle.bruckert(at)drk-te(dot)de
simone.radzieowski(at)drk-te(dot)de

Münsterstraße 80
49525 Lengerich