DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.…

Herzlich willkommen in der DRK-Kita "Waldwichtel"

Herzlich willkommen in der DRK-Kita „Waldwichtel“ in Tecklenburg!

Schön, dass du da bist. Auf dieser Seite möchten wir dir einen ersten Einblick in unsere Einrichtung geben.

Der DRK-Kindergarten Waldwichtel in Tecklenburg ist eine familienergänzende Kindertageseinrichtung, die ihre Arbeit nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes ausrichtet. Unsere Kita ist für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt konzipiert.

Unser Team orientiert sich unter anderem am situationsorientierten Ansatz und gestaltet so einen Ort des gesunden Aufwachsens. Die pädagogische Arbeit basiert auf den Grundlagen zur frühen Bildung und Förderung von Kindern in NRW (Kinderbildungsgesetz – KiBiz) und den dazugehörigen Ausführungsregelungen. Auch die in NRW geltenden Bildungsgrundsätze sind fest in unserer Konzeption verankert.

Im Mittelpunkt steht dabei die ganzheitliche Entwicklung deines Kindes. Wir möchten es in seiner Persönlichkeit und Emotionalität stärken, es begleiten und seine Kreativität, Sozial- und Sachkompetenz fördern. Dabei begegnen wir deinem Kind mit Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung – und achten es als eigenständige Persönlichkeit. Kinder sind für uns aktive Gestalter ihrer eigenen Entwicklung.

Diesen Prozess möchten wir durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dir als Elternteil vertiefen.

Das ist los bei den "Waldwichteln"

Ein Lebkuchenherz liegt auf einer Serviette auf einem Holztisch. Es ist mit schwarzem und buntem Zuckerguss zu Halloween-Motiven verziert – darunter eine schwarze Katze, eine Fledermaus, ein Kürbis und der Schriftzug „Happy Halloween“.
· Kita "Waldwichtel"
Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, verwandelte sich die historische Altstadt von Tecklenburg beim Event Halloween in Tecklenburg in ein schaurig-schönes Familien­erlebnis.
· Kita "Waldwichtel"
Ein Tag voller Staunen, Lachen und Abenteuer: Sechs DRK-Kitas erleben den Kasper live in Tecklenburg.
· Kita "Waldwichtel"
Mehr als 400 Schafe gehören zur Wanderherde. Mit Unterstützung der Dyckerhoff GmbH konnten die angehenden Schulkinder unserer Tecklenburger Kita "Waldwichtel" den flauschigen Gesellen nun einen Besuch abstatten.
  • 1 von 2
Termine
14. Juli bis 01. August 2025Sommerferien (die Kita ist geschlossen)
04. August 2025erster Kita-Tag nach den Ferien
29. August 2025Kita-Fest
02. September 2025Elternvollversammlung
11. November 2025Laternenfest
05. Dezember 2025Adventsfeier
08. Dezember 2025Nikolausfrühstück
22 Dezember 2025 bis 01. Januar 2026Weihnachtsferien (die Kita ist geschlossen)
Unsere Kita

Die DRK-Kita „Waldwichtel“ öffnete im August 2017 zunächst in einem Provisorium auf dem Gelände der Ledder Grundschule. Parallel dazu entstand am Waldfreibad in Tecklenburg der Neubau. Im Mai 2019 war es soweit: Der moderne, lichtdurchflutete Bau konnte bezogen werden. Seitdem bereichert die Kita das Leben in Tecklenburg – mit ihrer besonderen Architektur, die in den Hang gebaut ist, und der einzigartigen Lage mitten im Wald.

In den Gruppentypen I, II und III begleiten wir Kinder vom sechsten Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Je nach Bedarf kannst du zwischen 25, 35 oder 45 Betreuungsstunden wählen. Auch eine Übermittagsbetreuung gehört selbstverständlich zu unserem Angebot.

Unsere Räumlichkeiten

Unsere Drei-Gruppenanlage verfügt über folgendes Raumangebot und ist barrierefrei:

  • Gruppenräume mit Neben- und Ruheräumen, sowie Materialräumen
  • Waschräumen inklusive Wickelplätze
  • Flur- und Garderobenbereich
  • Kinderrestaurant für die altersgemischten Gruppen
  • Differenzierungsraum und Turn-/Bewegungsraum
  • Außengelände mit Sandbereichen, Rasenflächen, Klettertürmen, Schaukeln, Matschanlage, Garten und abgetrenntem Spielbereich für unter 3-Jährige
  • Leiterinnenzimmer
  • Personal-/Gesprächsraum
  • Küche mit Vorratsraum
  • Putzmittelraum
  • Personaltoilette mit Duschmöglichkeit
  • Behindertengerechte Besuchertoilette
Unser Außenbereich

Unser Außengelände ist großzügig angelegt. Der Spielplatz verfügt über:

  • Vogelnestschaukel und eine Schaukel
  • Kletterturm und Spielgerüst mit Rutsche und Sandkränen
  • Wichtel-Spielhäuser mit fröhlichen Pilzdächern
  • Turnstangen
  • Matschanlage
  • Sandspielbereich zum Buddeln und Bauen
  • gepflasterte Wege zum Fahrzeuge fahren mit eingebauten Unebenheiten
  • Rasenfläche
  • separaten Spielbereich für U3-Kinder
Unser Team

Unser Team besteht aus Fachkräften und Berufspraktikant:innen, die mit viel Engagement dein Kind betreuen, fördern und begleiten. Damit wir seine Entwicklung bestmöglich unterstützen können, arbeiten wir mit verschiedenen Schwerpunkten. Wir bilden uns regelmäßig fort und bringen so neue Ideen und Anregungen in den Kita-Alltag ein. In Teambesprechungen und auf pädagogischen Teamtagen reflektieren wir unsere Arbeit und entwickeln sie kontinuierlich weiter.

Eine Küchenkraft, zwei Alltagshelferinnen und ein Hausmeister ergänzen unser Team und tragen dazu bei, dass sich dein Kind bei uns rundum wohlfühlen kann.

Hier stellt sich unser Team vor. 

Unser Konzept
Ein Tag in unserer Kita "Waldwichtel"

Als Eltern möchtet ihr, dass euer Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützt wird und sich während der Zeit in unserer Kita rundum gut aufgehoben fühlt. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, wie ein typischer Tag bei uns aussieht, haben wir einen exemplarischen Tagesablauf zusammengestellt.

Öffnungs- und Buchungszeiten

Unsere Einrichtung ist montags bis donnerstags von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet.

  • 25 Stunden von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 35 Stunden liegen im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
  • 45 Stunden umfassen die gesamte Öffnungszeit


Der Bedarf der Eltern wird jährlich durch eine Elternumfrage ermittelt und die Öffnungszeiten werden – wenn möglich – entsprechend angepasst.

Schließungszeit

Unser Kindergarten schließt im Kalenderjahr an 20-27 Tagen. Alle Schließungstage werden frühzeitig bekanntgegeben und mit dem Elternrat abgestimmt. In den NRW-Sommerferien schließt der Kindergarten drei Wochen am Stück. Es gibt Planungs- und Brückentage, außerdem Schließungstage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an weiteren Schulferientagen.  

Anmeldung

Anmeldungen sind ausschließlich über das Steinfurt ElternPortal - kurz "STEP" - möglich. Klicke hier, um auf das Portal zu gelangen.  

Anfahrt / Navigation

DRK-Kita „Waldwichtel“
Handal 49
49545 Tecklenburg

Leider haben Sie der Einwilligung zum Setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
Ansprechpartner:innen

Träger

Deutsches Rotes Kreuz
Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Groner Alle 27
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 5902-0
Mail: info(at)drk-te(dot)de
Internet: www.drk-te.de

Geschäftsführung: Bernadette Wiegand, Marlies Hentschel, Conny Schöttner

Ansprechpartner

Bernadette Wiegand
Geschäftsführerin DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Tel.: (05451) 5902-67
Mail: bernadette.wiegand(at)drk-te(dot)de

Gudrun Baackmann
Pädagogische Fachberatung
Tel.: (05451) 5902-34
Mail: gudrun.baackmann(at)drk-te(dot)de

Kathrin Recker
Leiterin der Kindertageseinrichtung
Tel.: (05482) 9255511
Mail: kathrin.recker(at)drk-te(dot)de

Kontakt

Kathrin Recker

Tel: (05482) 9255511
kathrin.recker(at)drk-te(dot)de

Handal 49
49545 Tecklenburg