You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
A. Zelck / DRK-Service GmbH
Aktuelle Pressemitteilungen
Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema oder einem Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
Großveranstaltungen sind ohne ehrenamtliche Sanitäter:innen kaum umsetzbar. Auch am vergangenen Wochenende sorgten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler des DRK-Ortsvereins Ibbenbüren für die Versorgung der Besucher:innen des Volksbank-Cups und die Teilnehmer:innen der internationalen Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye.
„Einfach helfen", wollen Josef und Alina Janning. Die Entscheidung, die Geflüchtetenhilfe zu unterstützen, war schnell gefällt. Nun ist die großzügige Spende an das DRK übergeben worden.
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer, sowohl im Land als auch auf der Flucht, und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter.
Der DRK-Kreisverband betreibt insgesamt drei Kleidershops im Tecklenburger Land. Die Einnahmen aus den Ladengeschäften leisten einen wichtigen Beitrag zur Arbeit an verschiedenen sozialen Projekten des Roten Kreuz. Um die Kleiderläden betreiben zu können, ist das DRK auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen.
Auch Kinder können ihren Mitmenschen im Notfall helfen. In der DRK-Kita „Regenbogen“ in Ibbenbüren konnten die kommenden i-Dötzchen nun lernen, wie sie im Ernstfall reagieren müssen.
Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Kreissparkasse Steinfurt die Arbeit des DRK Kreisverbands Tecklenburger Land e.V. Die Spende kommt dem Kindergarten „Schatzkiste“ in Ibbenbüren zugute.
Der Verpflegungsstützpunkt des Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Rande des Katastrophengebiets bereitet täglich zwischen 10.000 und 13.000 Mahlzeiten zu. Die Hilfe vor Ort wird dringend benötigt, doch allmählich werden die Helfer knapp. Drei Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land helfen zur Zeit vor Ort aus.